Patienteninformationen

image
Welche Forschungsprojekte werden durchgeführt?

Im Projektregister können Sie jederzeit einsehen, welche Forschungsprojekte mit den im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) gesammelten Daten und Bioproben durchgeführt werden beziehungsweise welche Forschungsprojekte einen Antrag auf Datennutzung gestellt haben. Außerdem finden Sie im Projektregister alle bereits abgeschlossenen Forschungsprojekte mit Informationen zu Forschungsergebnissen und Kontaktangaben der Ansprechpartner.

Wie werde ich über neue Forschungsprojekte informiert?

Wenn Sie regelmäßig über neue im Rahmen der MII genehmigte Forschungsprojekte informiert werden möchten, können Sie unseren Newsletter abonnieren. Darin werden regelmäßig neu beantragte Forschungsprojekte veröffentlicht, und zwar mindestens eine Woche vor deren Nutzung von Daten und Bioproben.

Wie kann ich mitmachen?

Medizinische Forschung hilft, Krankheiten besser zu erkennen, zu behandeln und ihnen vorzubeugen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Patientendaten für die medizinische Forschung zur Verfügung zu stellen, wenn Sie in einer an der MII teilnehmenden Standorte behandelt werden. Geschultes Klinikpersonal informiert und fragt Sie vor Ort, ob Ihre Daten für medizinische Forschungszwecke genutzt werden dürfen. Vor der Einwilligung erhalten Sie eine Patienteninformation.

Wie werden meine Daten geschützt?

Schutz und Sicherheit Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Alle identifizierenden Daten werden durch eine Kombination von Zeichen ersetzt (codiert). Dadurch ist kein einfacher Rückschluss auf Ihre Person möglich. Die codierten Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken von Forschungsinstitutionen, Universitäten oder forschenden Unternehmen verwendet. Voraussetzung ist, dass diese sich an das EU-Datenschutzrecht halten. Eine unabhängige Ethikkommission und ein Fachgremium an Ihrer Klinik entscheiden, ob die Daten für ein Forschungsvorhaben genutzt werden.

Weitere Informationen unter www.vernetzen-forschen-heilen.de